Der Ort wurde von protestantischen Bergleuten besiedelt und dürfte im Jahre 1608 entstanden sein. Im Jahre 1846 wurde Dreihütten zum Markt erhoben.
Fläche
271,66 ha
Einwohner
112
Ortsvorsteher
Manfred Kainz
Adresse
Dorfstraße 15
7434 Dreihütten
Telefon
+43 (0) 664/286 14 84
Wahrscheinlich ist das Dorf im 13. Jahrhundert entstanden. Mit einer Höhe von 691 m ist Redlschlag einer der höchstgelegenen Orte im Burgenland.
Fläche
721,09 ha
Einwohner
351
Ortsvorsteher
Wilhelm Böhm
Adresse
Günser Straße 10
7434 Redlschlag
Telefon
+43 (0) 664/182 22 57
Im Jahre 1388 wurde das Dorf als "Rohtumpoh" erstmals urkundlich erwähnt. Weil ein Rettungsschacht von der Burg Bernstein dort endete, wurde der Ort in Rettenbach umbenannt.
Fläche
577,82 ha
Einwohner
289
Ortsvorsteher
Christian Zumpf
Adresse
Mühlenstraße 5
7434 Rettenbach
Telefon
+43 (0) 0664/411 25 91
Die erste Nennung des Dorfes erfolgte im Jahre 1388 als "Scubun". Der Name Stuben wird auf einen beheizbaren Raum, der als Aufenthalt für Grenzwächter diente, zurückgeführt.
Fläche
602,91 ha
Einwohner
401
Ortsvorsteher
Thomas Baldauf
Adresse
Kalteneck am Felde 3
7434 Stuben
Telefon
+43 (0) 676/826 111 99